top of page

Helferliste Fasnet

Da unser Onlineformular beim Jubiläum einwandfrei funktioniert hat, geben wir euch hiermit die Möglichkeit euch aktiv in die Fasnet einzubringen und euch online als Helfer zu registrieren.

Gesucht werden Schankpersonal, Bedinungen, Küchenpersonal für den

Bunten Abend sowie für den Fasnet Dienstag.

Einfach wie beim letzten mal eintragen, wir melden uns dann bei euch

Termine Showtanzgruppe

Hier noch die aktuellen Termine unserer Showtanzgruppe

folgt ihnen gerne auf Instagram:

  • Instagram
WhatsApp Image 2025-01-07 at 16.14.08 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-01-07 at 16.14.08.jpeg

60. Generalversammlung 2024:

am 15.11.2024 fand die 60. Generalersammlung der Narrenzunft Weilen in der Wasenhalle statt. 

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung und Bericht Narrenvater

2. Totenehrung

3. Bericht des Schriftführers

4. Bericht des Kassiers

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung

7. Wahlen

8. Ehrungen

9. Vorschau auf die kommende Fasnet 2025

10. Verschiedenes

 

Zur Wiederwahl standen insgesamt 7 Elferräte. 

Einstimmig wiedergewählt wurden Christian Weiss, Daniel Pröpster, Daniel Reiner,

Thomas Gapp und Tobias Dannecker.

Reinhold Weiss und Bernd Schuhmacher verlängerten ihr Amt nach 41 bzw 33 Jahren nicht mehr

Sie wurden zu Ehrenelferräte und Reinhold Weiss zusätzlich zum Ehrennarrenvater ernannt

Die Europäischer Narrenvereinigung Baden Würtemberg vertreten durch Franz Kern ehrte die beiden für ihre langjährige Vereinsarbeit

für die Ausgeschiedenen Räte wurde in einer offenen Wahl Ralf Harich und Steffen Holländer als neue Elferräte einstimmig gewählt. Das Gremium ist somit wieder voll vesetzt.

Generalversammlung 2022:

Zur Wiederwahl standen insgesamt 7 Elferräte wobei zwei ihr Amt nicht verlängern wollten.
Einstimmig wiedergewählt wurden Ralf Weinmann, Daniel Widmer, Michael "Josh" Widmer, Michael "Fone" Widmer und Niklas Hermle

In der Versammlung traten Frank und Andre Weinmann nach 24 Jahren im Elferrat zurück.
Sie wurden durch Alwin Staiger von der Vereinigung europäischer Narren mit dem Goldenen Hirsch für ihr Vereinsarbeit ausgezeichnet sowei zu Ehrenelferäten ernannt.

Die beiden Freigewordenen Plätze im Elferrat wurden nach einer Geheimen Wahl, wobei sich vier Kandidaten aufstellen ließen, von Max und Lars Weinmann besetzt.
Somit sind zwei Weinmann Brüder durch zwei Weinmann Brüder ersetzt worden und das Gremium hat alle freien Plätze wieder besetzt

 

Zum Abschluss wurden noch Daniel Pröpster, Daniel Reiner und Christian Weiss für 10 Jahre aktive Vereinsarbeit zum Oberhummel ernannt

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.18

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.18

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.16

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.16

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.17

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.17

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.13 (1)

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.13 (1)

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.15 (1)

WhatsApp Image 2022-11-19 at 17.06.15 (1)

Spendenscheck für die Narrenzunft Weilen

Die Narrenzunft Weilen u.d.R. e.V.  konnte dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 108,00 Euro entgegennehmen. Das Unternehmen hat dafür seine "Portokasse" geplündert.

Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen.

Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, für jede Online-Mitteilung des Stromverbrauchs das jährlich eingesparte Porto pro Kommune an eine gemeinnützige Organisation vor Ort zu spenden.

„Eine Finanzspritze ist natürlich immer willkommen“, freuen sich Ralf und Tobias .Besonders schön sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Weilen unter den Rinnen dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen guter Nachbarschaft.“. 

Unser Narrenvater bedankte sich deshalb bei allen Haushalten, die an der Aktion teilgenommen haben.

 

Informationen unter: www.netze-bw.de/Zaehler/Stromzaehler
 

Generalversammlung 2019:

 

wie an der Generalversammlung verkündet wird es erstmalig ab 2020 Platzkarten für die Busse bei den Ausfahrten sowie dem Bunten Abend geben. Grund hierfür sind die immer weiter steigenden Buskosten und auch um uns als Verein eine gewisse Planungssicherheit zu geben und damit unnötige Kosten zu ersparen.

hierzu haben wir zwei Vorverkaufstermine eingeräumt an denen die jeweiligen Karten erworben werden können.

Sa 07.12.2019 im Narrenstüble von 16:30 - 18:30Uhr, Verkauf von Bus und Bunter Abendtickets

Sa 28.12.2019 im Narrenstüble von 16:30 - 18:30Uhr, Verkauf von Bus und Bunter Abendtickets

Preise für die Ausfahrten sind nach Boll 5€ und nach Kehl 15€

für den Bunten Abend gibt es verschiedene Kategorien welche beim Erwerb ersichtlich sind

Generalversammlung 2018:

media.media.25d10906-604d-45e9-96f1-3052

Einen besonderen Gast hat unser Narrenvater  in der Generalversammlung mit Berthold Schneider aus Bühl, dem Präsidenten der Vereinigung europäischer Narren (VEN), begrüßt

in der Versammlung trat Reinhold Weiß als Vorsitzender nach zwölf Jahren zurück und der bisherige stellvertretende Vorsitzende Ralf Weinmann übernahm dieses Amt im Elferrat.

An seine Stelle übernahm Tobias Dannecker nun die Stelle des zweiten Vorstand

Bei den Wahlen wurden Andre Weinmann, Frank Weinmann und Ralf Weinmann einstimmig wiedergewählt. Herrmann Morales und Alexander Dannecker traten nach 20-jähriger Zugehörigkeit zum Elferrat nicht mehr an, für sie wurden die Brüder Michael und Daniel Widmer gewählt.

Berthold Schneider ehrte anschließend noch Andre Weinmann, Frank Weinmann, Ralf Weinmann, Alexander Dannecker und Herrmann Morales für je 20 Jahre, Reinhold Weiß für 35 Jahre im Elferrat der Weilener Narrenzunft.

"Zusammen sind das 135 Jahre Vereinsarbeit, die durch diese sechs Männer geleistet wurden"

schaut auch auf unserer Facebookseite vorbei: 

bottom of page